WAS ist Zen?

Eins sein mit diesem Augenblick

Zen ist im Trend, weil es sich in vielfacher Weise positiv auf Körper und Geist auswirkt. Doch primär ist es eine Geistesschulung, ein Weisheits-, ein Erkenntnisweg.

Der Mond steht im Zen für die die Essenz alles Seienden. Er spiegelt sich in jeder Welle, doch können wir ihn nicht (be)greifen. Hier setzt Zen an: Raus aus dem Kopf, rein in die Erfahrung. Denn alle Vorstellungen sind nur der Finger, der auf den Mond weist, nicht der Mond selber. Wird durch Meditation der Geist klar wie der stille See, ist dieser eine Mond erfahrbar.

Ein und derselbe Mond spiegelt sich

In allen Wassern.

Alle Monde im Wasser

Sind Eins in dem einen einzigen Mond.

Zwischen-Template Text

HINGABE AN DIESEN AUGENBLICK ÜBEN

Nur jetzt!  Ganz hier!  Hellwach!  

Regelmäßige Meditation

Wir meditieren jeden Mittwoch von 19.00 - 20.30 Uhr. 

Die Teilnahme setzt Erfahrung oder eine Einführung voraus. 

Bitte nehmen Sie vor dem ersten Besuch Kontakt auf.

Vertiefungstage:
Zazen-kai, Sesshins

Die ein- bzw. mehrtägigen Kurse richten sich an Geübte und setzen einen Einführungskurs oder Erfahrung voraus.

Wir üben gemeinsam Meditation im Sitzen, im Gehen, im Tätigsein und Essen. 

Die Kurse finden durchgehend im Schweigen  statt - das gilt auch für die Pausen.

Einführungstage und -wochenenden

Wir üben die äußere Haltung für das Sitzen und Gehen in Stille ein.

Wir erfahren mehr zur inneren Haltung und trainieren Techniken für die Konzentration auf den Augenblick.

Weitere Themen: Ausweitung der Präsenz auf den Alltag, Einzelgespräch, Erläuterung, Austausch

Meditation und Wandern

Stilles Wandern in der Natur beruhigt den Strom der Gefühle und Gedanken. Schritt für Schritt werden wir offener und bewusster für die Wunder, die uns umgeben.

Wir beginnen und beenden die Wanderung mit Meditation und schweigen während des Gehens.

Häufig gestellte Fragen 

Ist Zen offen für alle Formen der Meditation?

Ob christliche Kontemplation, Vipassana oder andere Formen der nicht gegenständlichen Meditation - man sitzt und schweigt. Es ist das gleiche Gewand. Das eine hat ein Schleife hier, das andere eine Rüsche da. Zen verzichtet weitgehend auf Deko.

Was ist das Ziel von Zen und wann ist man angekommen?

Zen ist vollkommen absichtslos. Jeds Starren auf ein Ziel lenkt nur ab. Lass jede Überlegung, was es dir bringen könnte, beiseite. Doch Zen hat eine Wirkung. Lausche in die Stille und sei offen dafür, was sich ein dir entfaltet. 

Ist Zen konfessionsübergreifend?

Zen ist jenseits von Worten und Schriften. Es korreliert nicht mit anderen Formen des Glaubens. Zen ist reines Gewahrsein.  Ich muss nichts glauben, nichts tun, nichts wissen - nur wach und neugierig sein für das, was in diesem Augenblick ist.

Was kostet der Spaß?

Wir haben keine finanziellen Interessen. Bei Kursen deckt eine Teilnahmegebühr die Ausgaben. Ein Beitrag in die Spendenkasse hilft, unsere Unkosten zu tragen. Bleibt etwas übrig, wird es an Ärzte ohne Grenzen gespendet.

MEHR FRAGEN?

Schreib uns eine E-Mail   Kontakt

Die ursprüngliche Natur 
des Geistes - 
Klarheit, Unbegrenztheit, 
Erkenntnis - 
ist schon immer in uns.

 

ZEN  - DIE WEISHEIT ERBLÜHT IN DER STILLE

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.